Am Hardwork-Wochenende, dem 22. und 23. Februar, konzentrierte sich die diesjährige Delegation auf die Finalisierung ihrer Position Papers für die NMUN. Die Delegierten arbeiteten intensiv in ihren Zweierteams an den Papieren für New York und gaben diesen den letzten Feinschliff. Durch zusätzliche Recherche und den Austausch untereinander konnten alle Position Papers erheblich verbessert werden. Zudem fand ein Rhetoriktraining statt, in dem zentrale Aspekte des öffentlichen Redens sowohl theoretisch vermittelt als auch praktisch geübt wurden.
2025 - South Korea
Possenhofen 2025
Als abschließende Station der Vorbereitung auf das NMUN verbrachte die Delegation drei intensive Tage in Possenhofen am Starnberger See. Im Seminar lag der Fokus auf Rhetorik, Verhandlungsstrategien und Teambuilding. Es wurden als Gruppe sowie in Weiterlesen…