NMUN München ist ein Projektseminar an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, das jährlich eine Delegation nach New York entsendet, um an National Model United Nations (NMUN) teilzunehmen.
National Model United Nations (NMUN) ist die weltweit größte und professionellste akademische Simulation der Vereinten Nationen (UN).
National Model United Nations (NMUN) ist die größte und professionellste Simulation der Vereinten Nationen. Sie findet seit 1946 jährlich in der Karwoche in New York in enger Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und ihren Sonderorganisationen und Gremien statt – teilweise an den Originalschauplätzen. Mehr als 5000 ausgewählte Studierende zahlreicher großer amerikanischer und kanadischer, aber auch europäischer, asiatischer und afrikanischer Universitäten nehmen hierbei teil.
Das Ziel von UN-Simulationen ist es, Studierende mit den Strukturen und Funktionsweisen der einzelnen Gremien der Vereinten Nationen vertraut zu machen. Die Themenschwerpunkte und der organisatorische Aufbau der Komitees des NMUN sind so angelegt, dass sie die Realität so wirklichkeitsgetreu wie möglich widerspiegeln.
Wie schon in den vergangenen Jahren durchliefen die Bewerber:innen für die neue Delegation ein zweistufiges Auswahlverfahren. Schlussendlich konnten sich 16 Studierende durchsetzen, welche die LMU bei NMUN 2024 in New York repräsentieren werden. Wir freuen Weiterlesen…
Am Ende einer langen und intensive Vorbereitungszeit stand die Delegation endlich vor dem Ziel, die National Model United Nations Konferenz in New York! Zusammen mit Studierenden aus der ganzen Welt lag es nun daran Lösungsansätze Weiterlesen…
Bevor die Konferenz als solche begann, hatten wir die einmalige Möglichkeit die Ständige Vertretung Australiens bei den Vereinten Nationen zu besuchen. Mehrere Diplomatinnen, welche die echten Counterparts in den von uns simulierten Committees bilden, hatten Weiterlesen…
Projektgruppe Model United Nations
Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft Lehrstuhl für Internationale Beziehungen Oettingenstraße 67 80538 München