NMUN München ist ein Projektseminar an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, das jährlich eine Delegation nach New York entsendet, um an National Model United Nations (NMUN) teilzunehmen.
National Model United Nations (NMUN) ist die weltweit größte und professionellste akademische Simulation der Vereinten Nationen (UN).
National Model United Nations (NMUN) ist die größte und professionellste Simulation der Vereinten Nationen. Sie findet seit 1946 jährlich in der Karwoche in New York in enger Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und ihren Sonderorganisationen und Gremien statt – teilweise an den Originalschauplätzen. Mehr als 5000 ausgewählte Studierende zahlreicher großer amerikanischer und kanadischer, aber auch europäischer, asiatischer und afrikanischer Universitäten nehmen hierbei teil.
Das Ziel von UN-Simulationen ist es, Studierende mit den Strukturen und Funktionsweisen der einzelnen Gremien der Vereinten Nationen vertraut zu machen. Die Themenschwerpunkte und der organisatorische Aufbau der Komitees des NMUN sind so angelegt, dass sie die Realität so wirklichkeitsgetreu wie möglich widerspiegeln.
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung war es Anfang April endlich soweit: NMUN 2022 fand in New York statt. Das war die perfekte Gelegenheit für die Münchner Delegation, ihr neu erlerntes Wissen anzuwenden, mit Menschen aus verschiedensten Weiterlesen…
Am 10.03.2022 hatten die Delegierten der Projektgruppe die Gelegenheit, mit Martin Castro, einem Mitarbeiter der argentinischen Botschaft, zu sprechen. Bei dem zoom-Gespräch konnten die Studierenden in offenem Austausch Fragen zur Praxis in der argentinischen Diplomatie Weiterlesen…
Mit dem Workshop in der Jugendherberge Possenhofen am Starnberger See absolvierte die Münchner NMUN-Delegation 2021/22 auch den letzten Schritt in der Vorbereitung auf NMUN New York. Im Zentrum des Workshops vom 2.-4. März 2022 standen Weiterlesen…
Projektgruppe Model United Nations
Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft Lehrstuhl für Internationale Beziehungen Oettingenstraße 67 80538 München